WORLD BUDO DAY

WORLD BUDO DAY

Am 1. Mai ist es wieder so weit! Unser World Budo Day geht in die 2. Runde

Erste Infos hier auf englisch:

May 1, 2021, Start: 9:00 a.m. (CEST)
live & online

For all martial artists with and without special needs
Train live at home with martial arts experts from around the world

After the great success of 2020, we are sending a message to the world again this year: The spirit of our martial arts knows no boundaries! Our event is independent of martial arts and associations. Anyone interested can participate. Free!

  • Date: SaturdayMay 1st
  • Masters: Martial arts masters from all over the world
  • Start: 09:00 a.m. CEST
  • End: approx. 11:00 p.m. CEST
  • Duration: per unit / teacher: 30 min
  • Limited number of participants: 300 per unit
  • Costs for participants: none!
  • Voluntary donation: 100% of a voluntary donation goes to karate athletes with Down syndrome.

2021 Martial arts master from: Japan – USA – Italy – Australia – Germany – South Africa – Switzerland – Portugal – Belgium – Austria – and more

1. ONLINE-PRÜFUNG

1. ONLINE-PRÜFUNG

Alles läuft zur Zeit online, sogar unsere Prüfungen im Verein!  So fand am Dienstag, 1. Dezember unsere 1. Online-Gürtelprüfung statt. 

„Vor einem Jahr hätte ich mir noch nicht vorstellen können unseren Karate-Unterricht online abzuhalten. Von einer Prüfung ganz zu schweigen! Heute sieht die Sache ganz anders aus“, erklärt Stefan Mayr, Präsident von Karate Bregenz.

Jeder Stillstand ist ein Rückschritt und daher haben wir uns entschlossen, nicht nur online zu trainieren sondern auch eine Gürtelprüfung abzuhalten. Für all jene fleissigen Sportler, die auch immer regelmäßig unser Online-Programm besuchen. 25 junge und auch ältere Karatekämpfer (von Weiß- bis Grüngurt) stellten sich der Herausforderung und einer strengen Prüfungskommission, die aus Eva, Laura und Stefan bestand.

Die Prüfung dauerte insgesamt 2 Stunden und wurde von allen Teilnehmenden mit guter Leistung bestanden. Die Freude über die neue Stufe und den nächsten Gürtel war sehr groß und die Begeisterung spiegelte sich in den Kinderaugen, auch durch die Kamera hindurch.

Es geht online weiter

Nach wie vor findet unser Training vor dem Bildschirm statt. Wir hoffen dies wird sich bald ändern. Bis es aber so weit ist, legen wir uns nicht auf die „faule Haut“, wir trainieren weiter uns stecken uns auch schon wieder ein neues Ziel … denn im Karate gibt es keinen Stillstand.
DEINE SPENDE STEUERLICH ABSETZBAR

DEINE SPENDE STEUERLICH ABSETZBAR

Neu: Deine Spende an Karate Bregenz ist jetzt steuerlich absetzbar!

 Du möchtest etwas Gutes tun und ein ganz besonderes soziales Projekt unterstützen und dies steuerlich geltend machen? Da bist du bei uns richtig! So funktioniert´s:

Steuerbegünstigung für Spenden an Karate Bregenz, Sektion Ohne Handicap (für Menschen mit besonderen kognitiven Bedürfnissen):

 Du wählst den Betrag aus, den du uns spenden möchtest. Diesen überweist du an den  Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) mit dem Verwendungszweck:
SPENDE – Vorarlberg – KARATE BREGENZ, Ohne Handicap

 Wir bekommen das Geld dann in der vollen Höhe vom ÖBSV weitergeleitet.

 Der Österreichische Behindertensportverband (ÖBSV) mit der Reg.-Nr. 2481 auf der Liste der spendenbegünstigten Organisationen des Bundesministeriums für Fi­nanzen registriert. Damit können Spenden an den ÖBSV durch den Spender steuer­lich geltend gemacht werden.

 Da unsere Sektion Ohne Handicap – Karate für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Mitglied beim ÖBVS ist, gibt es diese tolle Möglichkeit ab sofort auch für uns 🙂

Du möchtest uns unterstützen? So einfach gehts:

Empfänger: ÖSTERREICHISCHER BEHINDERTENSPORTVERBAND 
IBAN: AT89 2011 1822 4431 5300 
BIC: GIBAATWWXXX 
Verwendungszweck: SPENDE – Vorarlberg – KARATE BREGENZ, Ohne Handicap
Absenderdaten: Spender-Name, Spender-Adresse (gegebenenfalls UID) 
Und: einen Betrag deiner Wahl eingeben 🙂

Herzlichen Dank! ❤️❤️❤️

WAS MACHST DU VOR DER KAMERA

WAS MACHST DU VOR DER KAMERA

2 1/2 Wochen Online-Training im Verein! Ein Zwischenbericht

Das letzte reguläre Vereinstraining (wenn auch mit Einschränkungen) ist bereits 2 1/2 Wochen her. Wir vermissen natürlich den persönlichen Kontakt zu dir aber zur Zeit haben wir keine anderen Möglichkeiten als zusammen Online zu trainieren. Die ersten paar Tage hatten wir leichte Anlaufschwierigkeiten. Die Anzahl der Teilnehmenden und die Motivation online mitzutrainieren war nicht sehr groß. 

Das änderte sich aber sehr schnell. Nach einer Woche konnten wir einen Großteil von euch auch online erreichen. In verschiedenen Gruppen trainieren wir nun bis zu 4x die Woche. Viel mehr als andere Vereine in dieser Zeit. 

Mittlerweile bekommen wir immer mehr Anfragen, auch von anderen Vereinen, die bei uns mitmachen möchten. Auch unsere Deutschen Freunde sind natürlich wieder mit dabei. Eine schöne Nebenwirkung des Online-Trainings: Unsere Karate ohne Handicap (Down-Syndrom) Gruppe ist nun auch bei allen anderen Trainings sehr fleissig mit dabei! Einige Sportler aus dieser Gruppe trainieren z.B. bis zu 3x die Woche. Das freut uns natürlich sehr. Was uns auch sehr freut: zwei Schülerinnen aus der Riedenburg schreiben gerade mit unserer Unterstützung ihre Diplomarbeit über Karate ohne Handicap und besuchen uns auch beim Online-Training.

Am 1. Dezember werden wir unsere erste Online-Prüfung abhalten. Auch für uns ist das Neuland und sicher herausfordernd aber nicht unmöglich! Wo ein Wille, da auch ein Weg, lautet unser Motto. Und am 7. Dezember findet dann unser erster Online-Anfängerkurs für alle Altersstufen statt.

Wir freuen uns schon wieder auf dich und auf ein sehr persönliches, gemeinsames Training. Bis dahin gehts online weiter. Vielseitig und professionell, wie du es gewohnt bist!
ONLINE KARATE-ANFÄNGERKURS

ONLINE KARATE-ANFÄNGERKURS

Karate Online-Anfängerkurs für alle AltersstufeWann: ab 7. Dezember, jeden Montag und Mittwoch

  • Uhrzeit: immer von 18.00 – 18.30 Uhr
  • Wer kann mitmachen: Kinder ab 7 Jahre, Jugendliche, Erwachsene und Familien 
  • Vorkentnisse: keine!
  • Dauer: 10 Einheiten je 30 Minuten
  • Bekleidung: normale Sportkleidung
  • Deine Investition: 45 Euro / Teilnehmer oder Familie
  • Erstes Training zum Kennenlernen kostenlos!

Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Personen beschränkt! Wer sich zuerst anmeldet ist als erstes dabei 👍

Was benötige ich um teilzunehmen:
1. du musst dich hier anmelden
2. du benötigst einen PC oder Mac oder ein Smartphone oder Handy + Internetverbindung
3. unser Online-Kurs findet per Zoom statt. Das ist ganz einfach. Du bekommst nach der Anmeldung einen Zugangs-Link und noch einmal eine Anleitung wie du supereinfach mitmachen kannst 🍀

LANDESMEISTERSCHAFT 2020

LANDESMEISTERSCHAFT 2020

Samstag, 10. Oktober

Heuer im etwas ungewöhnlichen Online-Format. Alle Teilnehmer schickten bis Freitag, 09.10. ihre Videos ein, die am Samstag Nachmittag von Kampfrichterprofis per Zoom-Konferenz bewertet wurden. Es war keine leichte Entscheidung aber Fair!

Wir gratulieren allen Teilnehmern für die großartige Leistung, auch in dieser schwierigen Zeit.

Besonders erwähnenswert ist die tolle Leistung unserer Sportler mit Down-Syndrom, für die wir zwei eigene Bewerbe veranstalteten. ❤️❤️❤️

Hier die Ergebnisse im Detail:

Oberstufe männlich
1. Platz: Christian König
2. Platz: Leon König
3. Platz: Robert Kramer
3. Platz: David König

Oberstufe weiblich
1. Platz: Laura Petruzzella
2. Platz: Amy Aydin
3. Platz: Rebecca Defranceschi
3. Platz: Jessica Dorner

Unterstufe mixed 1
1. Platz: Constantin Kathrein
2. Platz: Rosalie Boss
3. Platz: Ella Kramer
3. Platz: Anika Dorner

Unterstufe mixed 2
1. Platz: Melanie Rousseau
2. Platz: Bernhard Winder
3. Platz: Lena Stoppel
3. Platz: Hanna Spieler

Down-Syndrom 1
1. Platz: Martina Galehr
2. Platz: Silvia Hiebaum
3. Platz: Valentin Fürnschuss

Down-Syndrom 2
1. Platz: Dorothea Grabherr
2. Platz: Anina Meusburger
3. Platz: Jakob Tschuggmal