
ERSTE ÖFFNUNGSSCHRITTE
Mehr als nur Online trainieren!
Ab Montag, 15. März dürfen wir wieder – unter Einhaltung von Auflagen – trainieren. Dies gilt derzeit aber nur für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahres. Auch sind, um am Trainingsbetrieb teilzunehmen, besondere Auflagen umzusetzen. Für alle die noch nicht zum regulären Training kommen können oder dürfen läuft unser Online-Training parallel bis zu den Sommerferien weiter.
Was ist neu?
- Sport ist für Kinder und Jugendliche erlaubt (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr)
- Outdoor und indoor Sport ist möglich
- Sportausübung findet derzeit ohne Körperkontakt statt
- 2 Meter Abstand (darf kurzfristig unterschritten werden)
- Für den indoor Sport benötigen unter 10-Jährige KEINEN Test
- Für indoor Sport benötigen 10 – 18 jährigen EINEN Test
- Gruppengröße: 10 indoor (+ max. 2 volljährige Betreuungsperson) / 20 outdoor (+ max. 3 volljährige Betreuungspersonen), mehrere Gruppen nebeneinander (Trennung) sind erlaubt, es darf zu keiner Vermischung der Gruppen kommen
- Registrierungspflicht – Teilnehmerliste werden vom uns geführt (und müssen von uns 28 Tage aufbehaltet werden)
- Präventionskonzept wurde von uns erstellt
- Trainer benötigt 1x in der Woche einen Test und darf verschiedene Gruppen (zeitlich hintereinander, anderen Tagen) trainieren
Achtung: melde dich bitte zu jedem Training an!
Wie kann ich am Training teilnehmen?
- Anmeldung per Karate-App, Email oder Telefon
Keiner kommt unangemeldet ins Training. Mit unserer neuen Karate-App kannst du dich einfach und unkompliziert für deinen Kurs anmelden. Du siehst auch sofort ob du noch Platz hast oder ob du auf die Warteliste kommst! Hier erfährst du mehr über unsere App! Natrülich kannst du dich auch per Email oder telefonisch anmelden.
- Du brauchst einen negativen Test!
Ausnahmen: Kinder unter 10 Jahren! Diese benötigen keinen Test. Von 10 – 18 Jahren benötigst du eine negatives Testergebnis um indoor trainieren zu können. Den Test selber kannst du in einem Testzentrum oder in einer Apotheke machen. Aber auch zuhause sind Selbsttests möglich! Bitte beachte die unterschiedlichen Gültigkeitszeiträume dieser Tests.
Hier kannst du dich für einen Test oder Selbsttest anmelden!
- Vor Trainingsbeginn zeigst du uns das negative Testergebnis!
Vor Trainingsbeginn checken wir kurz dein negatives Testergebnis. Du kannst und das elektronisch (zB. am Smartphone) oder ausgedruckt mitbringen. Das war alles 👍
Damit eine Teilnahme von Kindern und Jugendlichen am Training möglich ist, sind besondere Auflagen zu erfüllen. Hier erfährst du alle Infos dazu!

Link Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung vom 12. März:
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2021_II_111/BGBLA_2021_II_111.html
Sport Austria Handlungsempfehlung für einen sicheren Sportbetrieb:
https://www.sportaustria.at/fileadmin/Inhalte/Dokumente/20210312_Sport_Austria-Handlungsempfehlungen.pdf