ERSTE ÖFFNUNGSSCHRITTE

ERSTE ÖFFNUNGSSCHRITTE

Mehr als nur Online trainieren!

Ab Montag, 15. März dürfen wir wieder – unter Einhaltung von Auflagen – trainieren. Dies gilt derzeit aber nur für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahres. Auch sind, um am Trainingsbetrieb teilzunehmen, besondere Auflagen umzusetzen. Für alle die noch nicht zum regulären Training kommen können oder dürfen läuft unser Online-Training parallel bis zu den Sommerferien weiter.

 

Was ist neu?

  • Sport ist für Kinder und Jugendliche erlaubt (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr)
  • Outdoor und indoor Sport ist möglich
  • Sportausübung findet derzeit ohne Körperkontakt statt
  • 2 Meter Abstand (darf kurzfristig unterschritten werden) 
  • Für den indoor Sport benötigen unter 10-Jährige KEINEN Test
  • Für indoor Sport benötigen 10 – 18 jährigen EINEN Test
  • Gruppengröße: 10 indoor (+ max. 2 volljährige Betreuungsperson) / 20 outdoor (+ max. 3 volljährige Betreuungspersonen), mehrere Gruppen nebeneinander (Trennung) sind erlaubt, es darf zu keiner Vermischung der Gruppen kommen
  • Registrierungspflicht – Teilnehmerliste werden vom uns geführt (und müssen von uns 28 Tage aufbehaltet werden)
  • Präventionskonzept wurde von uns erstellt
  • Trainer benötigt 1x in der Woche einen Test und darf verschiedene Gruppen (zeitlich hintereinander, anderen Tagen) trainieren

Achtung: melde dich bitte zu jedem Training an!

Wie kann ich am Training teilnehmen?

 

  • Anmeldung per Karate-App, Email oder Telefon
    Keiner kommt unangemeldet ins Training. Mit unserer neuen Karate-App kannst du dich einfach und unkompliziert für deinen Kurs anmelden. Du siehst auch sofort ob du noch Platz hast oder ob du auf die Warteliste kommst! Hier erfährst du mehr über unsere App!
    Natrülich kannst du dich auch per Email oder telefonisch anmelden.

  • Du brauchst einen negativen Test!
    Ausnahmen: Kinder unter 10 Jahren! Diese benötigen keinen Test. Von 10 – 18 Jahren benötigst du eine negatives Testergebnis um indoor trainieren zu können. Den Test selber kannst du in einem Testzentrum oder in einer Apotheke machen. Aber auch zuhause sind Selbsttests möglich! Bitte beachte die unterschiedlichen Gültigkeitszeiträume dieser Tests.
    Hier kannst du dich für einen Test oder Selbsttest anmelden! 
  • Vor Trainingsbeginn zeigst du uns das negative Testergebnis!
    Vor Trainingsbeginn checken wir kurz dein negatives Testergebnis. Du kannst und das elektronisch (zB. am Smartphone) oder ausgedruckt mitbringen. Das war alles 👍
Damit eine Teilnahme von Kindern und Jugendlichen am Training möglich ist, sind besondere Auflagen zu erfüllen. Hier erfährst du alle Infos dazu!
1) es muss ein negatives Testergebnis vorliegen!
Ausnahme: bei Kindern unter 10 Jahren (diese benötigen keinen Testnachweis) oder wenn du bereits eine Covid-Erkrankung hinter dir hast (dann bist du für 6 Monate von den Testungen befreit). Bei Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren ist immer ein Test vorgeschrieben. Das kann ein PCR-Test (gilt 72 Stunden), ein Antigen-Test (zB. Apotheke/Teststraße gibt 48 Stunden), ein Selbsttest in Teststraßen unter Aufsicht (gilt ebenfalls 48 Stunden) oder ein Selbsttest zuhause sein. Tests, die in der Schule durchgeführt werden gelten leider nicht! Umgekehrt gelten aber „offizielle“ Tests (z.B. in Teststraßen od. Apotheken) in der Schule!
 
2) Auskunftspflicht
Wie oben beschrieben gibt es unterschiedliche Tests mit unterschiedlichen Gültigkeitszeiträumen. Bitte achte bei jedem Test auf das Vorhandensein eines QR-Code. Du kannst dich in einer Teststraße, in Apotheken oder zuhause  testen (lassen). Die Selbsttests für zuhause bekommst du ab Montag in deiner Gemeinde. In Bregenz z.B. auf dem Amt der Landeshauptstadt Bregenz (Bürgerservice), im Tourismusbüro oder in den Außenstellen. Mittels QR-Code kannst du dann sehr schnell das Testergebnis melden.
 
3) Präventionskonzept
Wir als Verein haben ein umfangreiches Präventionskonzept erarbeitet, dass die Grundlage für ein sicheres Training bildet. In diesem Konzept sind neben den allgemeinen Hygienemaßnahmen auch der 2 Meter Abstand beim Training, die Maskenpflicht außerhalb des Trainings und vieles mehr geregelt.
 
An dieser Stelle möchten wir auf die Homepage des Landes Vorarlberg verweisen. Hier findest du noch mehr Infos über die geplanten Öffnungsschritte ab Montag:
 

Link Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung vom 12. März: 
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2021_II_111/BGBLA_2021_II_111.html

Sport Austria Handlungsempfehlung für einen sicheren Sportbetrieb: 
https://www.sportaustria.at/fileadmin/Inhalte/Dokumente/20210312_Sport_Austria-Handlungsempfehlungen.pdf

DEIN KARATE-APP

DEIN KARATE-APP

Dein persönliches Karateakademie-App

 

Mit deinem neuen Karate-App kannst du dich ganz unkompliziert zum Vereinstraining anmelden. Derzeit können ja nur Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren ins Training kommen. Weiters ist die Gruppengröße limitiert. Damit wir besser planen können und damit du auch in der richtigen Gruppe bist, kannst du dich mit deinem Karate-App einfach zu jedem Training verbindlich anmelden.

Mit dem QR-Code im Bild unten kannst du das App auf dein Smartphone oder Tablet laden und kein Training mehr verpassen (du kannst auch auf das verlinkte Bild klicken).

 

Alle Möglichkeiten unserer Karate-App

Mit deiner Karateakademie App hast du deine Kampfkunst-Events und deinen persönlichen Trainer immer in deiner Hosentasche.

Tauche ein in eine neue digitale Kampfsport Welt:

News
Du erhältst einfach und direkt die wichtigsten News und Updates aller Karateakademie Seminare. Besondere Events, Kampfkunst Meister, Videos der Woche oder limitierte Angebote – du bleibst stets auf dem neuesten Stand! Zusätzlich lassen sich die News-Beiträge schnell und einfach an Freunde und Bekannte direkt aus der App heraus weiterleiten.

Seminare
Wir informieren dich regelmäßig über unser vielfältiges Seminarangebot. Ob Kumite, Kata oder Kihon, wir haben deinen passenden Fortbildungskurs. Du bekommst zusätzlich alle Hintergrundinfos über Kampfkunst Meister, und ihre Lehrgänge.

Online Training & Technikvideos
Bleibe auch von Zuhause aus fit und greife auf die digitalen Trainingsmöglichkeiten deiner Karateakademie direkt in der eigenen App zu. Trainingsfortschritte gelingen so nicht nur persönlich vor Ort, sondern auch digital in der App.

Trainings-/Fightplan
Trainiere genau mit dem Trainingsplan, der exakt zu deinen individuellen Zielen passt. Mit der Funktion eines digitalen Coaches durch gemeinsam an- oder vorgefertigte Trainingspläne mit deinen Trainern hast du stets einen transparenten Überblick über das eigene Trainingsprogramm und dokumentierst deinen stetigen Trainingsfortschritt.

Trainings-/Fightauswertung
Bei gemeinsamen Gesprächen mit deinen Trainer oder für dich allein am Smartphone – trainiere durch einen tieferen Einblick in deine Trainingsdokumentation noch effektiver. Deine Trainer haben dadurch die Möglichkeit, auf Grundlage der bereits absolvierten Trainingseinheiten, gemeinsam mit dir die erreichten Fortschritte zu besprechen, Änderungen vorzunehmen oder einen neuen Trainingsplan mit dir zu erstellen.

Kalender / Anmeldung
Für einen stets klaren Überblick des gesamten Events- und Unterrichtsangebots hast du in der Funktion des Kalenders die Möglichkeit, den für dich passenden Kurs oder die passende Veranstaltung ausfindig zu machen. Durch den zusätzlichen Einblick wie Kursinhalte, Ausbilder oder Teilnehmerzahl nimmst du noch aktiver am Programm teil und kannst dich auch direkt über die App anmelden.

Mitgliederprofil
Mit deinem eigenen Profil nimmst du den Sitz hinter deinem Trainingscockpit ein. Du hast die Chance, deine Trainingsergebnisse noch besser zu planen und zu dokumentieren, um dadurch die Trainingseinheiten noch leichter in deinen Alltag zu integrieren.

Push-Benachrichtigungen
Mit individuell anpassbaren Push-Benachrichtigungen erleichterst du dir die Integration der Trainingseinheiten in deinen Alltag. Du hast die Möglichkeit, dir eigene Push-Benachrichtigungen zu individuellen Ereignissen wie bei längerer Trainingsabwesenheit, oder bei Erinnerungen für deine Teilnahme am Unterricht, direkt auf dein Smartphone schicken zu lassen. Ebenfalls erhältst du die wichtigsten Karateakademie News, Aktionen oder Ereignisse direkt via Push-Benachrichtigung auf dein Handy.

Anleitung: wie melde ich mich mit dem App zum Training an?

Zunächst musst du dein Karate-App downloaden und installieren! Beim erstmaligen öffnen musst du dich registrieren und den Code „2021“ eingeben! Jetzt kannst du dein App verwenden.

Öffne dein Karateakademie-App und klicke unten auf KALENDER – wähle das DATUM deines Kurses – wähle deinen KURS aus (zB. Starke Kids, Oberstufentraining, …) – und klicke auf VERBINDLICH TEILNEHMEN – fertig!

Sollte die Anmeldung nicht funktionieren oder du möchtest das App nicht installieren, so kannst du uns auch eine kurze Email als Anmeldung fürs Training schicken oder uns kurz anrufen! Keep it simple 👍

EMPFANG BEIM BÜRGERMEISTER

EMPFANG BEIM BÜRGERMEISTER

Michael Ritsch gratuliert recht herzlich

Große Ehrung beim Bürgermeister der Stadt Bregenz Michael Ritsch und Sportstadtrat Michael Felder für Martina Galehr und Vali Fürnschuß für jeweils 3 Medaillen ( Gold, Silber u. Bronze) beim internat. Q-Challenge Online Karatewettbewerb, der von Malta aus organisiert wurde. Der Vlbg. Behindertensportverband, vertreten durch Präsident Edgar Mayer, freute sich gemeinsam mit den Trainern von KARATE BREGENZ , Eva Kathrein und Stefan Mayr und gratulierte herzlich.

SEMINAR: UWE SCHWEHM & STEFAN MAYR

SEMINAR: UWE SCHWEHM & STEFAN MAYR

Online Seminar am 14. März

 

Zwei erfahrene und erfolgreiche Trainer, einer aus Deutschland, einer aus Österreich. Beide Welt- und Europameister. Komm zum Seminar und mache neue Erfahrungen im Bereich KATA & KUMITE.
Für alle Gaduierungen offen!

Mitglieder von Karate Bregenz können kostenlos am Seminar teilnehmen! Anmeldung ist erforderlich!

Alle Infos zum Seminar und zur Anmeldung erfährst du hier:

SEMINAR: SILVIO CAMPARI SENSEI

SEMINAR: SILVIO CAMPARI SENSEI

Online Seminar am 13. Februar
Silvio Campari Sensei

 

Er ist Trainer der italienischen Nationalmannschaft, vielfacher Weltmeister und Meisterschüler des legendären Japaners Hiroshi Shirai Shihan. Bei unseren Seminaren kannst du ihn kennenlernen und von seiner Erfahrung profitieren.

Alle Infos zum Seminar und zur Anmeldung erfährst du hier:

KARATEAKADEMIE

KARATEAKADEMIE

Seminare und Kurse über Karate und artverwandte Kampfkünste

Auf unserer neuen Seite karateakademie.at hast du den vollen Überblick über alle unsere Kurse, Seminare und Fortbildungsveranstaltungen. Du möchtest dein Karate verbessern? Dann bist du hier genau richtig! Wir veranstalten regelmäßig Kurse und Seminare zum Thema Kampfsport. Besuche unsere Seite und mach dir selbst einen Eindruck. Wir sind sicher du findest ein interessantes Angebot für dich!

 

Foto Silvio Campari Sensei

Seminar: Silvio Campari Sensei

Er ist Trainer der italienischen Nationalmannschaft, vielfacher Weltmeister und Meisterschüler von Hiroshi Shirai Shihan. Bei unseren Seminaren kannst du ihn kennenlernen und von seiner Erfahrung profitieren.

Seminar: Jonathan Horne

Amtierender Weltmeister in der Kampfklasse +84 kg. Einer der erfolgreichsten deutschen Karatesportler und auf unseren Seminaren zu Gast. Wenn du von den Besten der Welt lernen möchtest, bist du bei unseren Seminaren genau richtig.