
#BEACTIVE EIN VOLLER ERFOLG


|
---|
KARATE BREGENZ BEIM SURVIVAL-DAY IN LOCHAU
Am Samstag, den 12. September durften alle KiKaSo-Trainer und Helfer am Survival-Day teilnehmen.
Als alle sich versammelt hatten gingen wir in den Wald, wo wir die Grundlagen des Überlebens kennenlernten. Wir machten uns auf die Suche nach einem geeigneten Platz für einen Unterschlupf und lernten wie man ihn baut. Das Baumaterial bestand aus Ästen und sehr viel Laub. Das Bauen des Unterschlupfs war wirklich viel Arbeit!😅(Das Laub sammelte sich ja nicht von selbst) Als wir den Unterschlupf gebaut hatten machten wir Fotos und mussten ihn leider wieder zerstören…. was in einer eher ungeplanten Laubschlacht endete.🍂
Danach liefen wir in die Nähe eines Flusses auf dem Weg dorthin erklärte uns unser Guide Samuel welche Pflanzen man essen kann und sammelten Brennstoff fürs Feuer machen.
In der Nähe des Flusses machten wir einen Feuer-Anzünd-Wettbewerb.(leider brannte das Mädchen-Feuer nicht) Dann liefen wir zum Fluss wo Samuel uns die besten Methoden zum Säubern von Wasser näher brachte.
Wieder unten angekommen machten wir ein großes Feuer:
mit einem Bogen und einem Stock erzeugten wir Glut die wir in ein Nest aus Fäden legten, als das Nest brannte legten wir es ins Feuer und es brannte. 🥳
Leider brauchte es mehrere Versuche aber wir schafften es. Auf dem Feuer grillten wir dann Schwarzkäfer – Larven und Heuschrecken…. Mir schmeckte das zwar nicht so gut, aber ich war sehr traurig, dass dieser spannende Tag so schnell vorbei war.
An dieser Stelle ein super cooles Dankeschön an unseren Survival-Trainer Samuel Wüthrich 👍👍👍
Super Start beim 1. Training
Montag, der 14. September. Endlich ging es wieder los, obwohl die Sommerpause heuer mit 14 Tagen kürzer ausviel als in den Jahren davor. Dennoch, bei all den Einschränkungen heuer freuten sich alle auf Sport und Bewegung und aufs Karate-Training. Das erste Training nach den Ferien war dann auch zahlreich besucht. In verschiedenen Gruppen, trainierte unser bewährtes Trainerteam, unsere vielen Farbgürtel und legte geleich einen tollen Strart in die herbstliche Jahreszeit vor.
Nach dem Training feierten unsere Mitglieder ein Wiedersehen beim traditionellen Karate Bregenz Oktoberfest + Weißwurst-Party. Wir sind gespannt was uns der Herbst noch alles bringt! Unser Trainerteam hat schon einige spannende Neuigkeiten vorbereitet 😊
Coole Stimmung beim Karate Sommerfest am 04. Juli in Bregenz
Beinahe 100 Vereinsmitglieder, Eltern und Freunde fanden sich beim jährlichen Sommerfest von Karate Bregenz in der Riedenburg ein.
Zunächst gab es ein gemeinsames und inklusives Training für alle aktiven Mitglieder. Auch viele Teilnehmer unserer Down-Syndrom Gruppe waren dabei und hatten sichtlich ihre Freude in der Karatestunde. Das Training fand in drei Gruppen statt. Unsere Sensei Franz und Julia trainierten die Oberstufe mit Bassai-Dai, Bunkai und Kumite. Sensei Stefan, Eva und Laura alle Farbgürtel mit einer bunten Mischung aus Kihon, Selbstverteidigung und koordinativen Übungen. Ein lustiges Abschlussspiel leitete dann den Übergang zum Grillfest ein.
Chefgrillmeister Christian brachte zuvor noch unseren Griller auf Vordermann (so sauber war er nicht mal beim Neukauf). Anschließend wurden die zahlreichen Grillspezialitäten, Salate, Beilagen und Kuchen genüsslich verzehrt. Eines hat sich deutlich gezeigt, wir brauchen für das nächste Fest einen größeren Griller 😉
Vielen Dank an dieser Stelle auch an Robert, der uns seine Schankanlage zur Verfügung gestellt hat, sodass immer ausreichend kühles Bier vorhanden war sowie an die Firma Mohrenbräu, die uns in letzter Minute noch Gläser gesponsert hat.
Unsere Feier dauerte bis kurz vor Mitternacht, bis sich dann auch die sitzfleischerprobten Gäste verabschiedet haben.
Ein großes Lob geht noch an unsere aktive Jugendgruppe, die tatkräftig beim Auf- und Abbau mitgeholfen hat, an Christian, der uns immer mit tollen Fotos beglückt und an unsere Mitglieder und Freunde für die zahlreichen internationalen kulinarischen Köstlichkeiten.
Wir freuen uns schon wieder auf die nächste Feierlichkeit am 14. September zum Trainingsstart im Herbst mit der obligatorischen Weißwurstparty 🤩